2 große Motorsporttage in Imbach
Motocross-Asse gaben nach Corona-Pause ihr Comeback am Pfeningberg
Der MSC Imbach konnte heuer wieder die Motocross-Veranstaltungen am Pfeningberg veranstalten. Im Mai wurden die Rennen zur Österreichischen Staatsmeisterschaft in Imbach ausgetragen, im Oktober fand das einzigartige Night Race statt. Der Verein konnte damit erstklassigen Motocross-Sport in die Gemeinde Senftenberg bringen!
„Heuer konnten wir nach der Corona-Pause wieder zwei Veranstaltungen durchführen. Im Mai wurden in Imbach die Österreichischen Motocross-Staatsmeisterschaften ausgetragen, wo alle Klassen zu sehen waren. Am 15. Oktober gelang uns die Austragung des 9.ten Night Race, ein ganz besonderes Motocross-Rennen“, freut sich Günter Eichinger, der Obmann des MSC Imbach.
Spitzenfahrer aus ganz Österreich waren bei beiden Events am Start, nach einem spannenden Duell der Asse in den Staatsmeisterschaftsläufen brachte auch das Night Race große Rennaction. Bei diesem PS-Spektakel unter Flutlicht setzte sich der mehrfache Staatsmeister und WM-Starter Marcel Stauffer durch.
Neben Top-Fahrern waren auch wieder zahlreiche Amateure am Start, der MSC Imbach konnte damit die lange Tradition und die erfolgreiche Vereinsarbeit fortsetzen und hat auch schon für 2023 Pläne: „Wir haben unseren ÖM-Termin für 7. Mai bei der Austrian Motorsport Federation eingebracht und natürlich wollen wir auch im Oktober wieder das Night Race machen“, so Obmann Günter Eichinger.
Danke all unseren Partnern,
Mitgliedern, natürlich unseren
Fahrern, unseren Helfern, und
ganz besonders unseren
Nachbarn, der Gemeinde, und
allen unseren Besuchern, die
jährlich zu unseren
Veranstaltungen kommen.
Wir wünschen im Namen des
gesamten Vereines ein Frohes
Weihnachtsfest und alles Gute
im Jahr 2023.
Das war Night Race 2022
Night Race 2022 – Ein einzigartiges Motocross-Spektakel unter Flutlicht
Marcel Stauffer gewinnt das Night Race 2022, Rang 2 für Lukas Hirsch und Platz 3 für Maximilian Ernecker. Spektakuläre Zweikämpfe und eine einzigartige Stimmung, vor allem bei den Rennen unter Flutlicht. Die Amateurklasse sicherte sich Christian Schrenk und Ricardo Bauer gewann die Jugendklasse.
Spannende Rennen, eine besondere Stimmung und jede Menge Motocross-Action gab es beim Night Race in Imbach. Der MSC Imbach überzeugte auch bei der 9.ten Auflage dieses Motocross-Klassikers unter Flutlicht mit einer perfekten Organisation. Die Fahrer lobten den Veranstalter und belohnten die Zuschauer mit spitzenmäßigem Motocross-Sport: „Danke für dieses coole Event. Die Zuschauer haben uns so sehr angefeuert, es war einfach toll. Ich hoffe, dass ich noch viele solche Rennen fahren kann, Danke an den MSC Imbach, dass dieses Event stattfinden konnte“, so der neue Night Race Champion Marcel Stauffer vom HSV Ried. Der mehrfache österreichische Staatsmeister und WM-Starter setzte sich auf KTM im großen Finale der Klasse Masters durch und gewann vor Lukas Hirsch vom Team Honda Schmidinger/MCC Behamberg. Rang 3 ging an den mehrfachen Jugend-Staatsmeister Maximilian Ernecker, der 15-jährige GasGas-Pilot konnte für sein belgisches Team FMX4Ever und seinen Verein HSV Ried das Podium sichern. Rang 4 und 5 beim Night Race gingen an Simon Breitfuss und Christoph Zeintl vom HSV Ried.
Die Klasse Amateure konnte Christian Schrenk vom MSC Greinsfurth gewinnen, vor Paul Seyr und Nico Weissmann. In der Jugendklasse setzte sich Ricardo Bauer (KTM) vom Team MX Strecke Schönberg Lachtal durch, Zweiter wurde Moritz Ernecker (Husqvarna) vom HSV Ried. Den 3.ten Rang erreichte Elias Steiner vom Team Zweirad Damianik, der 15-jährige Hartberger schaffte damit 14 Tage nach seinem Jugend-ÖM-Titel die Night Race Bronze-Trophäe.
Beachtlich war auch die Leistung des MSC Imbach Rookies Noah Jonas auf GasGas, der in seinem ersten Rennen gleich den Einzug in das Jugend-Finale schaffte.
Nach einem langen Motocross-Renntag mit vielen spektakulären Läufen unter Flutlicht, wurde später auch noch im Partyzelt gefeiert.
Der MSC Imbach konnte mit dem Night Race erneut ein ganz besonderes Event aufziehen und wieder als Motocross-Veranstalter überzeugen.
Ergebnisse Jugend Klasse NR 2022
Ergebnisse Amateur Klasse NR 2022
Ergebnisse Masters Klasse NR 2022
d
d
d
d
Starterlisten Night Race am 15.10.2022
Starterlisten zum Night Race am 15.10.2022 in Imbach!
Probebeleuchtung für das Night Race erfolgreich!
Heute Abend, 30.09., wurde die Probebeleuchtung der Flutlichtanlage für das Night Race am 15.10.2022 durchgeführt. Alles ist auch nach zweijähriger Pause normal und ohne Probleme hochgefahren. Lichttechnisch steht also der 9.ten Auflage nichts mehr im Wege!
Noch freie Startplätze für Motocross-Flutlichtspektakel des MSC Imbach!
JETZT GEHTS LOS !!!!!!!!!
Online-Nennung zum Night Race !!!!
Online Nennung für alle Klassen: Masters, Amateure und Jugend
b
WICHTIG: Die Nennung wird nur dann angenommen, wenn bei der Abgabe der Nennung gleichzeitig das Nenngeld (€ 50,00 pro Klasse) mit dem Hinweis „Nenngeld Night Race“ und unbedingterAngabe des Namens des Teilnehmers am Rennen auf das Konto mit dem IBAN: AT192022800000090126 bei der Kremser Bank (BIC:SPKDAT21) bezahlt wurde. Fahrer die das Nenngeld nicht gleichzeitig mit der Nennung bezahlen,werden nicht zum Start zugelassen!!!
Auf den Button klicken und sie werden automatisch weitergeleitet!
Es popt nach der Abgabe der Nennung eine Meldung das genannt wurde auf!
h
h
h
h
Motocross-Spektakel unter Flutlicht heuer wieder am 15. Oktober am Pfeningberg!
MSC Imbach veranstaltet heuer wieder das Night Race und sorgt damit wieder für ein einzigartiges PS-Spektakel bei Tag & Nacht!
Das Night Race in Imbach wird heuer zum insgesamt 9.ten Mal ausgetragen. Damit sehen die Zuschauer und Fans am 15. Oktober wieder ein einzigartiges PS-Spektakel. Dieses Motocross-Rennen wird unter Flutlicht gefahren, auch für die Fahrer ist dieses Race etwas ganz Besonderes. Die Vorläufe beginnen ab ca. 15:30 Uhr, das Finale wird gegen ca. 22:30 Uhr stattfinden.
„Das Night Race ist in der Motocross-Szene einzigartig und wir freuen uns sehr, dass wir dieses Event heuer zum 9.ten Mal austragen können“, sagt Günter Eichinger, der Obmann des MSC Imbach. Heuer werden beim Night Race 3 Klassen gefahren, neben der Masters-und Amateur-Klasse ist auch eine eigene Jugendklasse bis 85ccm geplant: „Wir möchten gerne diesen Klassiker auch für den Nachwuchs anbieten und hoffen, dass sich viele Jugend-Fahrer für dieses Rennen anmelden“, so Eichinger.
Top-Fahrer aus ganz Österreich, sowie zahlreiche Amateure am Start
Auch heuer werden wieder viele Top-Fahrer aus ganz Österreich und auch zahlreiche Amateure beim Night Race an den Start gehen, die Fans können ab dem frühen Nachmittag bereits vor Ort mitfiebern: „Die ersten Trainings sind schon ab 13 Uhr geplant, ab 15:30 Uhr werden wir mit den Vorläufen beginnen“, sagt Eichinger. Die Besucher können mit dem 15 Euro Tagesticket somit die Fahrer bei Tag und Nacht bewundern.
COUNTDOWN ZUM NIGHT RACE LÄUFT !!!!!!!!!
b
b
b
b
bb
b
Night Race „Anmelde-Countdown“ zündet
am Montag, 26.9.2022 – um 20:00 Uhr
Sichere Dir Dein NIGHT RACE Ticket ab 26.9. um 20:00 Uhr auf:
www.supercross.at oder www.msc-imbach.at
Zum 9.ten Mal steigt heuer am 15. Oktober das Night Race des MSC Imbach. Dieser Kultevent ist das einzige Motocross-Rennen unter Flutlicht und wird auch in diesem Jahr wieder zum Mega-Motocross-Spektakel. Schauplatz ist erneut die verkürzte ÖM-Strecke am Pfeningberg, wo auf rund 750 Meter Länge – die schnellsten und spannendsten Motocross-Läufe des Jahres ausgetragen werden. Die Startplätze waren immer hart umkämpft, heuer beginnt der „Anmelde-Countdown“ am Montag, dem 26. September ab 20:00 Uhr – für die Klassen Masters, Amateur und Jugend.
„2019 waren innerhalb weniger Minuten alle Startplätze für die Amateur-Klasse vergeben, dann gab es nur mehr die Anmeldemöglichkeit in der Lizenz“, erinnert sich Günter Eichinger, der Obmann des MSC Imbach, an die Anmeldungen zurück.
Nach zweijähriger Coronabedingter Pause organisiert der MSC Imbach heuer wieder das Night Race und bringt damit auch 2022 dieses ultimative Motocross-Nachtrennen zur Austragung: „Das Night Race ist etwas ganz besonderes, ein Sprint-Motocross-Rennen, wo die Fahrer unter einer besonderen Kulisse ihre Rennen fahren können“, so Eichinger.
b
Ausschreibung Night Race 2022 – >>> hier klicken <<<