JETZT GEHTS LOS !!!!!!!!!
Online-Nennung zum Night Race !!!!
Online Nennung für alle Klassen: Masters, Amateure und Jugend
b
WICHTIG: Die Nennung wird nur dann angenommen, wenn bei der Abgabe der Nennung gleichzeitig das Nenngeld (€ 50,00 pro Klasse) mit dem Hinweis „Nenngeld Night Race“ und unbedingterAngabe des Namens des Teilnehmers am Rennen auf das Konto mit dem IBAN: AT192022800000090126 bei der Kremser Bank (BIC:SPKDAT21) bezahlt wurde. Fahrer die das Nenngeld nicht gleichzeitig mit der Nennung bezahlen,werden nicht zum Start zugelassen!!!
Auf den Button klicken und sie werden automatisch weitergeleitet!
Es popt nach der Abgabe der Nennung eine Meldung das genannt wurde auf!
h
h
h
h
Night Race „Anmelde-Countdown“ zündet
am Sonntag, 17.09.2023 – um 19 Uhr
Sichere Dir Dein NIGHT RACE Ticket ab 17.09. um 19 Uhr auf:
Jubiläum beim Flutlicht-Motocross-Spektakel in Imbach am 7. Oktober!
MSC Imbach veranstaltet zum 10.ten Mal den Motocross-Klassiker bei Flutlicht. Zum Jubiläum werden wieder viele Fahrer aus ganz Österreich am 7. Oktober in Imbach erwartet. Auch die Lokalmatadore Maximilian Ernecker, Ricardo Bauer, Kevin Schneeweis und Patrick Wimmer haben bereits ihren Night-Race-Start angekündigt.
„Heuer werden wir unser Night Race zum 10.ten Mal veranstalten. Damit haben wir nach unserem Vereinsjubiläum im Mai auch beim Night Race im Oktober eine Jubiläumsausgabe“, sagt Günter Eichinger, der Obmann des MSC Imbach. Auch bei der 10.ten Auflage dieser einzigartigen Motocross-Veranstaltung unter Flutlicht werden 3 Klassen gefahren, neben der Masters- und Amateur-Klasse ist auch eine eigene Jugendklasse bis 85ccm geplant: „Natürlich holen wir auch wieder die Jugend an Bord, denn der Nachwuchs ist sehr wichtig, so Eichinger.
Spitzenfahrer aus ganz Österreich, sowie zahlreiche Amateure am Start
ÖM-Star Marcel Stauffer ist der Night Race Titelverteidiger, Motocross-Jungprofi Maximilian Ernecker ist Fixstarter!
In der österreichischen Motocross-Staatsmeisterschaft dominiert der 21-jährige KTM-Pilot Marcel Stauffer beiden Rennklassen (MX 2 und MX OPEN). Der 5-fache Motocross-Staatsmeister ist auch amtierender Night Race Champion und wird mit Sicherheit alles versuchen, um erneut die begehrte Trophäe gewinnen zu können.
Auch die Lokalmatadore werden am Start sein. Als jüngster Motocross-Vollprofi Österreichs ist auch der erst 16-jährige Maximilian Ernecker auf seiner FMX4Ever-GasGas einer der großen Favoriten. Mit Ricardo Bauer hat der MSC Imbach sogar einen Europameister am Start, auch Kevin Schneeweis und Patrick Wimmer werden beim Heimrennen mit voller Motivation an den Start gehen. Die Vorläufe beginnen wieder um ca. 15:30 Uhr, die Finalrennen werden ab ca. 22 Uhr gestartet.
Die Zuschauer bekommen wieder große Motorsport-Action zu sehen und viele Fans werden nach den Rennen gemeinsam mit den Fahrern und dem Veranstalter bei der After-Race-Party den Saisonabschluss in Imbach feiern.
MSC Imbach feierte 50.ten Geburtstag!
Ein besonderes Jubiläum mit zahlreichen Gästen



WIR SAGEN – DANKE !!!
Mega-Stimmung beim Motocross in Imbach
Starke Vereinsfahrer und spannende Rennen
Marcel Stauffer gewinnt alle MX 2 und MX OPEN Läufe.
Am 7. Oktober steigt am Pfeningberg wieder das Night Race.
Sehenswerte Rennen und eine großartige Stimmung bei den Österreichischen Staatsmeisterschaften in Imbach. Fans und Besucher bekamen großartigen Motocross-Sport zu sehen und wurden von den Fahrern mit spannenden Rennen belohnt. Die MSC Imbach Lokalmatadore konnten sehr gute Ergebnisse erreichen: Ricardo Bauer durfte in der MX Jugend ÖM vom Podium jubeln, Maximilian Ernecker holte den Tagessieg in der MX Junior Klasse und wurde in der MX 2 ÖM Dritter, Kevin Schneeweis kämpfte sich in den Rennen immer wieder zurück und konnte in der Tageswertung der Junioren-Klasse 17.ter werden. Patrick Wimmer schaffte sein erhofftes Top-Ten Resultat als 10.ter der MX OPEN Tageswertung. Wie in Sittendorf konnte Marcel Stauffer alle MX 2 und alle MX OPEN Läufe für sich entscheiden!
„Das war heute ein sehr erfolgreicher Tag und natürlich wichtig für meine nächsten internationalen Rennen. Am kommenden Wochenende werde ich beim ADAC wieder starten und dann geht es mit den nächsten EM-Läufen weiter. Danke an den MSC Imbach, die haben eine super Strecke gezaubert und ein tolles Event aufgezogen“, so MX Junior ÖM Tagessieger Maximilian Ernecker (MSC Imbach / FMX4Ever, auf GasGas), der die Tageswertung vor Johannes Wibmer (GasGas) und Boldizsar Nikolics aus Ungarn (Yamaha) gewinnen konnte. Auf Rang 4 und 5 in der Tageswertung: Michael Lackner und Manuel Aufner (beide DM Racing Team auf KTM).
In der Jugend ÖM feierte Moritz Ernecker vom HSV Ried (GasGas) den Tagessieg vor Aron Katona (KTM Wimmer – HTS) aus Ungarn und dem MSC Imbach Racer Ricardo Bauer (KTM). Auf Rang 4 und 5: Manuel Lackner (Team Auner – KTM) und Elias Kowald (Austria Suspension – GasGas).
Die MX 2 und MX OPEN ÖM konnte Marcel Stauffer mit großartigen Laufsiegen gewinnen: In der MX 2 ÖM gewann der Schruf Racing KTM Fahrer vor Florian Hellrigl (KTM Zauner) und vor Maximilian Ernecker (MSC Imbach – GasGas). Rang 4 und 5: Simon Breitfuss (Schruf Racing – KTM) und Botond Hateier (ACSI Motorracing Team SE – GasGas).
In der MX OPEN wurde hinter Marcel Stauffer der Baierdorfer Honda-Pilot Michael Kratzer Zweiter (Dimoco Europe Racing Team), Rang 3 erreichte Johannes Klein (KTM Zauner). Die Plätze 4 und 5: Alexander Banzirsch (HSV Ried – GasGas) und Manuel Bermanschläger (HSV Ried – Husqvarna).
Der Motocross-ÖM Tag in Imbach war erfolgreich und spektakulär, die Rennen lockten viele Fans an. Der MSC Imbach bedankte sich bei allen Besuchern, Helferinnen und Helfern, sowie bei allen Gönnern und Fahrern: „Danke, wir haben das gemeinsam geschafft, das war ein gewaltiges Wochenende, jetzt haben wir uns eine Pause verdient und werden im Sommer dann mit den Vorbereitungen für das Night Race beginnen“, sagte MSC Imbach Obmann Günter Eichinger.
Der Termin für die 10.te Auflage des Night Race steht bereits fest, am 7. Oktober treten die Motocross-Fahrer wieder am Pfeningberg an, dann finden die Rennen unter Flutlicht statt, das Finale wird wieder in frühen Nachstunden stattfinden.
MX ÖM am 07.05.2023
-
-
Alles Wissenswerte unter Eventinfo zu finden!
Tagesnennungen ab heute, 01.05.2023, nicht mehr möglich!!!
AKTUELLE STARTERLISTEN per 05.05.2023, 09.30 Uhr:
MX Jugend
MX Junioren
MX2
MX Open
MSC Imbach wird 50
MSC Imbach feiert 50.ten Geburtstag!
Neue Rennfahrer präsentieren im Jubiläumsjahr 2023 den Traditionsverein und starten bei der Österreichischen Staatsmeisterschaft und beim Night Race in Imbach!
Im Zuge der Motocross-ÖM am 7. Mai 2023 wird heuer auch der 50.te Geburtstag des MSC Imbach gefeiert. Auch das ultimative und einzigartige Night Race soll heuer am 7. Oktober 2023 wieder durchgeführt werden.
Dazu gibt es eine neue Fahrerpower beim MSC Imbach: Vize-Weltmeister und Europameister Ricardo Bauer, Staatsmeister Maximilian Ernecker, Junioren-ÖM-Pilot Kevin Schneeweis und der mehrfache Landesmeister Patrick Wimmer repräsentieren den MSC Imbach im Jahr 2023.
Seit Jahrzehnten zählt der MSC Imbach zu den Top-Vereinen in der heimischen Motocross-Szene und bietet seinen Fans und Besuchern jährlich Motocross-Veranstaltungen auf höchstem Niveau. Die ersten Österreichischen Motocross-Staatsmeisterschaften wurden Anfang der 80er Jahre in Imbach ausgetragen und bis heute zählen die Motocross-Events am Pfeningberg (Gemeinde Senftenberg, Bezirk Krems-Land) zu den spektakulärsten Rennen Österreichs. Mit dem Night Race gelang es dem Verein ein einzigartiges Motocross-Rennen unter Flutlicht ins Leben zu rufen, welches mittlerweile „Kultstatus“ in der Motocross-Szene erreichte. Heuer feiert der MSC Imbach seinen 50.ten Geburtstag, damit ist das Jahr 2023 für den Vereinsvorstand ein ganz besonderes Sportjahr: „Wir blicken auf eine sehr lange Zeit mit unglaublich schönen Momenten zurück und wir möchten bei unserer ÖM-Veranstaltung am 7. Mai gemeinsam mit unseren Fans, Partnern, Gönnern, Fahrern und natürlich mit unseren Sponsoren und Besuchern auf unseren Erfolg anstoßen“, sagt Obmann Günter Eichinger.
Neue Fahrer beim MSC Imbach im Jahr 2023
Der erst 12-jährige Nachwuchsfahrer Ricardo Bauer konnte in der letzten Saison vor allem mit seinem Europameistertitel und dem Vize-Weltmeistertitel (in der Klasse bis 65ccm) für besondere Schlagzeilen in der heimischen Motorsport-Szene sorgen. Für diese Leistungen erhielt Ricardo von der Austrian Motorsport Federation die Auszeichnung „Talent of the Year“.
Mit Maximilian Ernecker dreht heuer der mehrfache 85ccm-Staatsmeister und aktuelle 125ccm-Top-Nachwuchsfahrer für den MSC Imbach am Gasgriff, der 15-jährige GasGas-Pilot konnte bereits letztes Jahr im ADAC MX Junior Cup 125 mit hervorragenden Ergebnissen aufzeigen.
b
b
Mit Patrick Wimmer kommt ein sehr erfahrener Motocross-Pilot zum MSC Imbach. Der gebürtige Ennstaler konnte in seiner Karriere nicht nur mehrere Landesmeistertitel einfahren sondern auch in der Staatsmeisterschaft mit Spitzenplätzen aufzeigen.
b
Nach seiner Verletzungspause gibt heuer Kevin Schneeweis sein Comeback, für den 17-jährigen wird es in die Junioren-Staatsmeisterschaft gehen. Der KTM-Pilot konnte bereits in seiner Jugendzeit mit mehreren 85ccm-ÖM-Podiums für den MSC Imbach aufzeigen.
b
Alle Vereinsfahrer werden natürlich am 7. Mai bei der Motocross-ÖM, sowie auch beim ultimativen Night Race am 7. Oktober am Start sein.
Ein besonderer Dank geht an die vielen freiwilligen Helferinnen und Helfer, an alle Mitglieder und langjährigen Fahrer des MSC Imbach, viele werden heuer den 50.ten Geburtstag mit dem MSC Imbach feiern.